Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Woelki, Mittelalterliche Geschichte II, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kast, Christopher: Der Papsthof auf Reisen. Die Reisen der römischen Kurie in den Pontifikaten von Martin V. bis Pius II. (1417–1464), Köln 2024
  • -
    Rez. von Frederieke Maria Schnack, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Engel, Frank: Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414–1463). Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Tobias Daniels, Mittelalterliche Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Günter, Frank; Fuchs, Franz; Herweg, Mathias (Hrsg.): Das 15. Jahrhundert, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Ansgar Frenken, Schubart-Gymnasium Ulm
    • Arend, Sabine: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Konstanz 8. Die Konstanzer Bischöfe von 1384 bis 1434, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Ansgar Frenken, Ulm
    • Flachenecker, Helmut (Hrsg.): Der Deutsche Orden auf dem Konstanzer Konzil. Pläne – Strategien – Erwartungen, Ilmtal-Weinstraße 2020
  • -
    Rez. von Adelheid Krah, Mittelalterliche Geschichte, Historische Hilfswissenschaften, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Otto P., Clavadetscher; Sonderegger, Stefan (Hrsg.): Chartularium Sangallense XIII. 1405–1411, Ostfildern 2017
  • -
    Rez. von Christian Popp, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra
    • Rosen, Wolfgang: Die Ökonomie des Kölner Stifts St. Aposteln. Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis 1802, Köln 2016
  • -
    Rez. von Rudolf Holbach, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Graf von Looz-Corswarem, Clemens: Das Kollegiatstift St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld. Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 12, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Yigit Topkaya, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolf, Klaus; Göhler, Jonas (Hrsg.): Papst Pius II. an Sultan Mehmet II.. Die Übersetzung der 'Epistola ad Mahumetem' durch Michael Christan, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Rainer Hugener, Zürich
    • Löffler, Anette; Gebert, Björn (Hrsg.): Legitur in necrologio victorino. Studien zum Nekrolog von Sankt Viktor, Münster 2015
  • -
    Rez. von Rezension von Jan-Hendryk de Boer, Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut, Graduiertenkolleg 1919
    • Posset, Franz: Johann Reuchlin (1455–1522). A Theological Biography, Berlin u.a. 2015
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Forschungsstelle "Evangelische Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts", Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Kohnle, Armin; Winter, Christian (Hrsg.): Zwischen Reform und Abgrenzung. Die Römische Kirche und die Reformation, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Ansgar Frenken, Ulm
    • Soukup, Pavel: Jan Hus. Prediger - Reformator - Märtyrer, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Patrick Baker, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schuh, Maximilian: Aneignungen des Humanismus. Institutionelle und individuelle Praktiken an der Universität Ingolstadt im 15. Jahrhundert, Leiden 2013
  • -
    Rez. von Benjamin Müsegades, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Bourrée, Katrin: Dienst, Verdienst und Distinktion. Fürstliche Selbstbehauptungsstrategien der Hohenzollern im 15. Jahrhundert, Köln u.a. 2012
  • -
    Rez. von Ansgar Frenken, Ulm
    • Gerlach, Henry; Küble, Monika (Übers.) (Hrsg.): Augenzeuge des Konstanzer Konzils. Die Chronik des Ulrich Richental, Darmstadt 2014
    • Keupp, Jan; Schwarz, Jörg: Konstanz 1414–1418. Eine Stadt und ihr Konzil, Darmstadt 2013
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Brösch, Marco; Euler, Walter Andreas; Geissler, Alexandra; Ranff, Viki (Hrsg.): Handbuch Nikolaus von Kues. Leben und Werk, Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Boer, Dick E. H. de; Kwiatkowski, Iris (Hrsg.): Die Devotio Moderna. Sozialer und kultureller Transfer (1350–1580), Band 1: Frömmigkeit, Unterricht und Moral. Einheit und Vielfalt der Devotio Moderna an den Schnittstellen von Kirche und Gesellschaft, vor allem in der deutsch-niederländischen Grenzregion, Münster 2013
  • -
    Rez. von Udo Reinhold Jeck, Institut für Philosophie, Ruhr-Universität Bochum
    • Frank, Thomas; Winkler, Norbert (Hrsg.): Renovatio et unitas – Nikolaus von Kues als Reformer. Theorie und Praxis der reformatio im 15. Jahrhundert, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Schwarz, Brigide: Kurienuniversität und stadtrömische Universität von ca. 1300 bis 1471. (mit prosopographischen Anhängen), Leiden 2012
Seite 1 (39 Einträge)
Thema
Sprache